Die Herz-Meditation

Diese Meditation stärkt mein emotionales Gleichgewicht und schenkt mir ein tieferes Wohlbefinden – eine Stille, die mich in meiner ganzen Existenz umhüllt.

MEDITATION

6/17/20251 min lesen

Die Herz-Meditation

Ich setze mich nieder, die Welt um mich herum wird leiser, immer leiser, und mein Atem fließt ruhig und gleichmäßig. Die Augen schließen sich sanft, der Blick nach innen gerichtet. Meine Hände ruhen auf meinen Knien, und ich spüre die Erde unter mir, die mich trägt. Langsam, mit jedem Atemzug, komme ich immer mehr in den gegenwärtigen Moment, immer mehr bei mir selbst an.

Ich richte meine Aufmerksamkeit auf das Herz, diesen stillen Raum in mir, der von Natur aus warm und weit ist. Mit jedem Atemzug stelle ich mir vor, wie Licht und Wärme in mein Herz strömen – sanft und voller Güte, als ob die Sonne ihren strahlenden Glanz in dieses Zentrum meiner Seele sendet. Alle Gedanken, die sich in mir regen, lasse ich los, wie Blätter, die vom Wind fortgetragen werden. Nichts ist mehr wichtig als dieser Atem, nichts mehr als dieses Herz, das in mir schlägt.

Diese Übung, so einfach sie auch ist, schenkt mir eine tiefe Konzentration, eine klare Ausrichtung des Geistes. Jeder Atemzug wird zu einer Meditation, zu einer Beruhigung des inneren Sturms, der oft so heftig in mir tobt. In dieser Stille findet mein Geist Frieden, und mein Herz wird wieder leicht, ruhig und voller Harmonie.

In dieser ruhigen Haltung finde ich die geistige Ruhe, die mein Innerstes heilt. Der Stress, der mich in den Alltag treibt, wird weniger, wird schwächer, bis er nicht mehr zu spüren ist. Diese Meditation stärkt mein emotionales Gleichgewicht und schenkt mir ein tieferes Wohlbefinden – eine Stille, die mich in meiner ganzen Existenz umhüllt.